lythenoravisu Logo

lythenoravisu

Stepptanz Akademie

Unsere Stepptanz-Meister

Lernen Sie die leidenschaftlichen Tanzpädagogen kennen, die Ihr Stepptanz-Abenteuer bei lythenoravisu begleiten werden

Porträt von Marlena Bischoff, Hauptstepptanzlehrerin

Marlena Bischoff

Künstlerische Leiterin & Hauptpädagogin

Marlena entdeckte ihre Liebe zum Stepptanz bereits im Alter von sieben Jahren in Hamburg. Nach ihrem Studium an der renommierten Juilliard School in New York kehrte sie 2019 nach Deutschland zurück, um ihre Vision einer authentischen Stepptanz-Ausbildung zu verwirklichen. Ihre Unterrichtsmethode kombiniert klassische amerikanische Traditionen mit modernen europäischen Ansätzen. Sie glaubt fest daran, dass Stepptanz nicht nur Bewegung ist, sondern eine Form der musikalischen Konversation zwischen Körper und Rhythmus.

Porträt von Friederike Neuber, Stepptanzlehrerin für Fortgeschrittene

Friederike Neuber

Spezialistin für Broadway-Stil & Improvisation

Friederike bringt über fünfzehn Jahre Bühnenerfahrung aus Theatern in München, Berlin und Wien mit. Ihre Spezialität liegt in der Vermittlung des theatralischen Broadway-Stils und der freien Improvisation. Sie entwickelte eine einzigartige Methodik, die Schülern hilft, ihre persönliche Stepptanz-Stimme zu finden. Besonders stolz ist sie auf ihre Arbeit mit Jugendlichen, die sie dabei unterstützt, Selbstvertrauen durch rhythmische Präzision aufzubauen. Friederikes Kurse sind bekannt für ihre energiegeladene Atmosphäre und ihren Fokus auf kreative Selbstentfaltung.

Unsere Unterrichtsphilosophie

Bei lythenoravisu verstehen wir Stepptanz als lebendige Kunstform, die weit über reine Technik hinausgeht. Jeder Schüler bringt seinen eigenen Rhythmus und seine persönliche Geschichte mit in den Unterrichtsraum. Unsere Aufgabe als Pädagogen ist es, diese individuellen Qualitäten zu erkennen und zu fördern, während wir gleichzeitig die fundamentalen Techniken und die reiche Tradition des Stepptanzes vermitteln.

Wir arbeiten bewusst in kleinen Gruppen von maximal acht Teilnehmern, um jedem Schüler die persönliche Aufmerksamkeit zu geben, die er verdient. Diese Herangehensweise ermöglicht es uns, auf unterschiedliche Lerntypen einzugehen und individuelle Herausforderungen anzugehen. Ob Sie bereits Tanzerfahrung haben oder völlig neu anfangen – wir holen Sie dort ab, wo Sie stehen.

"Stepptanz ist Musik, die mit den Füßen gesprochen wird. Unsere Mission ist es, Ihnen dabei zu helfen, Ihre eigene rhythmische Sprache zu entwickeln."

2020-2021

Gründung und erste Schritte

lythenoravisu wurde in Heitersheim als spezialisierte Stepptanz-Schule gegründet. Marlena und Friederike entwickelten gemeinsam das innovative Curriculum, das klassische Techniken mit zeitgenössischen Unterrichtsmethoden verbindet. Die ersten Kurse starteten mit sechs begeisterten Schülern in einem umgebauten Kellerraum.

2022-2023

Wachstum und Anerkennung

Das Team erweiterte sich um Gastdozenten aus verschiedenen europäischen Stepptanz-Zentren. Unsere Schüler nahmen erfolgreich an regionalen Tanzfestivals teil und gewannen mehrere Auszeichnungen. Die Nachfrage nach unseren Kursen stieg so stark, dass wir in größere Räumlichkeiten umziehen mussten.

2024-2025

Innovation und Zukunftsvision

Mit über hundert aktiven Schülern haben wir uns als führende Stepptanz-Institution in Süddeutschland etabliert. Unsere Absolventen unterrichten mittlerweile selbst oder verfolgen professionelle Tanzkarrieren. Für Herbst 2025 planen wir die Einführung unseres ersten zertifizierten Lehrerausbildungsprogramms.